Sie suchen eine neue Herausforderung in einer modernen Selbstverwaltung?
Wir suchen einen
Sachbearbeiter (m/w/d) Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen (BQFG) und Nachqualifizierung
für den Geschäftsbereich IV, Berufsbildung.
Die oben genannte Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst im Rahmen einer Elternzeitvertretung auf 2 Jahre befristet, in Vollzeit in unserer Hauptverwaltung in Kaiserslautern zu besetzen. Teilzeitarbeit ist möglich.
Die Handwerkskammer der Pfalz vertritt als Körperschaft des öffentlichen Rechts am Standort Kaiserslautern erfolgreich die Interessen von rund 18.000 Mitgliedsbetrieben in der Region. Als moderner Dienstleister mit rund 200 Mitarbeiter*innen bietet sie ihren Mitgliedsbetrieben ein umfangreiches Beratungs-, Service- und Bildungsangebot an mehreren Standorten in der Pfalz.
Die Aufzählung der Aufgaben ist nicht abschließend. Die Übertragung weiterer Tätigkeiten bleibt vorbehalten.
Wir erwarten
- Angestelltenlehrgang II oder einen Abschluss als Bachelor of Law/Bachelor of Arts mit dem Schwerpunkt Recht/allgemeine Verwaltung oder einen guten Abschluss als Verwaltungs-Betriebswirt m/w/d (WA/VWA o. ä.) oder vergleichbare Qualifikation (mindestens DQR 6)
- Gute Kenntnisse des BQFG, Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
- Gute Kenntnisse im Bereich Nachqualifizierung
- Interkulturelle Kompetenzen
- Sprachkenntnisse in Englisch wären von Vorteil
- Strukturierte, sehr sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
- Kenntnisse im Umgang mit Rechtsvorschriften
- Kenntnisse über Berufsbildungssysteme anderer Länder
- Erweiterte Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
- Idealerweise Kenntnisse in der Handwerksorganisation
- Sicheres schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und wertschätzende Art der Kommunikation
- Führerschein Klasse B
Wir bieten
- Eine anspruchsvolle und vielseitige wie eigenverantwortliche Tätigkeit mit Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice bis zu 50 %
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder, Entgeltgruppe 9 b
- Betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
- Aktive Gesundheitsförderung und attraktive betriebliche Sozialleistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umweltfreundliche Mobilitätsangebote (Jobticket, Lastenfahrrad)
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die fachliche und persönliche Eignung wird in einem Auswahlgespräch und ggf. einem Fachgespräch bzw. anhand einer fachpraktischen Aufgabe ermittelt.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter dem folgenden Link: www.hwk-pfalz.de/stellenangebote. Bewerberschluss ist der 26.08.2022.