Image

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten und engagierten

Werkstudent (m/w/d) Elektro- und Informationstechnik

Die Handwerkskammer der Pfalz vertritt als modernes Dienstleistungsunternehmen die Interessen von rund 18.500 Mitgliedsbetrieben in der Region. Neben der Interessenvertretung des Handwerks auf politischer Ebene übernehmen wir hoheitliche Aufgaben wie u. a. das Führen der Handwerks- und Lehrlingsrolle sowie die Regelung und Überwachung der Berufsausbildung und bieten unseren Mitgliedsbetrieben ein umfassendes Beratungsangebot.

Ihre Aufgaben

  • Erstellung und Aktualisierung von Kursunterlagen für die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
  • Vorbereitung von Lehrgängen und Seminaren
  • Montage und Funktionsprüfung didaktischer Ausbildungssysteme
  • Technische Unterstützung des Fachbereichs

Die Aufzählung der Aufgaben ist nicht abschließend. Die Übertragung weiterer Tätigkeiten bleibt vorbehalten.

Ihr Profil

    • Studierende im Bachelor- oder Masterstudium, idealerweise mit einem Hintergrund in Elektro- oder Informationstechnik
    • Kenntnisse in der Erstellung von technischen Dokumentationen
    • Gute Kenntnisse in den Microsoft Office Anwendungen (insbesondere Word und Excel)
    • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
    • Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort- und Schrift (Sprachniveau C1)
    • Flexibilität und Mobilität (Führerschein Klasse B)

    Das erwartet Sie bei uns

    • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) und eine Jahressonderzahlung
    • Aktives Gesundheitsmanagement und attraktive betriebliche Sozialleistungen
    • Umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung
    • Vielseitige Mitarbeitervorteile (u. a. Deutschlandticket, Corporate Benefits)

    Informationen

    Die Wochenarbeitszeit beträgt bis zu 20 Std. pro Woche. Die Arbeitsleistung kann von Montag bis Freitag nach individueller Absprache erbracht werden.

    Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die fachliche und persönliche Eignung wird in einem Auswahlgespräch und ggf. einem Fachgespräch bzw. anhand einer fachpraktischen Aufgabe ermittelt.

    Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 21.04.2025 über unser Stellenportal unter folgendem Link: www.hwk-pfalz.de/karriere

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung